
Ziel
Förderung der Kraft- und Ausdauerleistungsfähigkeit, Schulung der Koordination unter Berücksichtigung tennisspezifischer Aspekte
Inhalte
Im Kinder und Jugendbereich werden vorwiegend kleine Spielformen mit vielfältigen Aufgabenstellungen eingesetzt. Dies sorgt nicht nur für freudvolle Aktivität, sondern trainiert zugleich die koordinativen Fähigkeiten wie z.B. Reaktion, Orientierung, Differenzierung, Umstellung und Kopplung. Sie sind wesentliche Bestandteile von Bewegungsabläufen und auch für den Tennissport von hoher Bedeutung. Die konditionellen Aspekte von Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft werden ebenso gefördert.
Das Programm für Erwachsene sieht eine gezielte Kräftigung der tiefliegenden Muskulatur, der sogenannten Core-Muskeln vor. Sie stützen und stabilisieren die Wirbelsäule, erzeugen Kraft, Stabilität und Beweglichkeit für einen harmonischen und koordinierten Bewegungsablauf.
Zielgruppe
Kinder ab ca. 8 Jahre, Jugendliche, Erwachsene
Termine
Erwachsene: Montags, 19.00-20.00H
Kinder: Dienstags oder Freitags, 15.00-15.45H
Jugendliche: Dienstags oder Donnerstags, 17.00-17.45H
Ort
Tennisanlage des ASV Senden
Kosten
Der ASV Senden Tennis e.V. unterstützt dieses zusätzliche Angebot für seine Vereinsmitglieder.
Die Teilnehmer entrichten für die gesamte Sommersaison lediglich einen Eigenanteil von 20€!
Ansprechpartner
Ines Kirchhoff
Dipl. Sportwiss., Motopädin, Rückenschullehrerin, Entspannungstrainerin
Tel.: 0176-45080819 oder e-mail an: kirchhoff-ines@web.de